Ausflug zum Weihnachtsmarkt vom 13.12.22
Am 13.12.22 startete die gesamte Mittagsbetreuung Westheim zu ihrem Ausflug ins Planetarium und anschließend den Besuch auf den Kinderweihnachtsmarkt am Moritzplatz in Augsburg. Wie seit Jahren in der Mittagsbetreuung gewohnt konnten auch die Kinder aus der 14 Uhr Gruppe am Ausflug teilnehmen.
Von unseren 84 Kindern meldeten sich 68 Kinder an. Die Kinder, die nicht mitkonnten wurden an diesem Tag von den Eltern abgeholt. Somit benötigten wir 2 Busse, die uns die Firma Mayer aus Westheim zeitlich zur Verfügung stellen konnte. Die Fahrtkosten wurden dankenswerterweise von der Vereinskasse bezahlt.
Um 12:30 Uhr ging es los. Beim ersten Haltepunkt am Rathausplatz wurden wir von der Firma Zur alten Mühle (Jessica Noli) mit kulinarischen Leckerbissen wie Bratwurst aller Arten sowie vegetarischen Semmeln verwöhnt. Nachdem hier die Kinder schon in Kleingruppen eingeteilt waren, war der Ablauf gut organisiert und alle Eltern die uns begleitetet haben waren zu keiner Zeit im Stress. In diesen Kleingruppen konnte vor dem Planetarium ein Blick in den goldenen Saal oder eine
Runde durch den großen Weihnachtsmarkt unternommen werden.
Gut gestärkt spazierte dann die gesamte Gruppe ins Planetarium. Da die Gruppe so groß war bekamen wir eine eigene Vorstellung. Der Großteil unserer Kinder entschied sich für „Lucia entdeckt die Sternschnuppen“. Hier wurden wir von einem jungen Studenten sehr freundlich empfangen. Leider konnte er im Vorfeld nicht auf alle Fragen unserer Kinder eingehen. Nach der Vorstellung konnten die Kinder noch im Planetarium mit der Achterbahn ihre schnellen und spektakulären Runden drehen. Die Kinder, die nicht ganz so mutig waren mitzufahren, konnten mit zwei Betreuerinnen den Raum im Vorfeld verlassen. Bevor es anschließend auf die Kinderweihnacht zum Moritzplatz ging, versorgten wir die Kinder mit Wasser, Kekse oder Knäckebrot. Auch die Toilettenpause durfte nicht fehlen. Alle Gruppen hatten einen Wagen dabei, wo auch Getränke, Knäckbrot, Erste Hilfe Pakete und natürlich Kekse eingelagert waren. Somit musste niemand ob Klein oder Groß verhungern.
Am Moritzplatz angekommen freuten sich die Kinder auf das Puppentheater. An diesem Tag war wenig los und so fanden alle Kinder Platz. In der Zwischenzeit richteten die Schausteller Manfred Müller (Kinderpunsch) und Gerstmeier Patrick (Süßwaren) die vorbestellten Kinderpunsch sowie Schokospieße her. Heißhungrig verzehrten die Kinder den Schokospieß und freuten sich auf zwei Becher Kinderpunsch oder wahlweise Apfelpunsch. Für die Kinder kamen uns beide Schaustellerfamilien preislich ganz hervorragend entgegen. Hier ein großes und herzliches Dankeschön. Unsere begleitenden Eltern wurden natürlich ebenso zu Getränken und Schokospießen o.Ä.eingeladen.
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss, dass Karussell fahren. Die Firma Josef Diebold mit dem Weihnachtskarussell machte uns wie in den letzten Jahren ein supertolles Angebot. Wir bedankten uns nach der vierten Fahrt mit einem stimmungsvollen Weihnachtslied, dass sogar viele Menschen zum Stehen bleiben und zuhören begeisterte. Somit konnten die Kinder als Dankeschön zum fünften
Mal ins Karussell einsteigen. Mit glänzenden, fröhlichen Kinderaugen war es ein gelungener Abschluss. Auch hier am Karussell zeigte sich, dass trotz Kindergewusel alle Begleitpersonen ihre Gruppen toll und hervorragend im Blick hatten. KEIN Kind wurde verloren oder hatte Angst verloren zu gehen. Die Mittagsgruppe bedankte sich bei allen Schaustellern (Frau Noli, Herrn Diebold, Herrn Gerstmeier, Herrn Müller), die uns preislich großzügig entgegen kamen, mit einem von den Kindern gefertigtem Weihnachtsgeschenk.
Um 18:30 Uhr traten wir die Rückreise in die Dr. Rost Str. 4a mit glücklichen, teilweise müden Kindern an. Ab 19:30 Uhr wurden unsere Kinder von ihren Eltern abgeholt. Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihr Vertrauen und für das positive Feedback für unseren Ausflug. Nun möchte ich mich persönlich bei meinen Kolleginnen bedanken und bei allen Müttern und Väter (9 Personen) die uns zum Ausflug begleitet haben. Auch bei unserem Vereinsvorstand der Mittagsbetreuung, die uns immer wieder das Vertrauen zu unserer Arbeit und unseren Anregungen
schenken und alles gerne mittragen.
Bis zum nächste Ausflug, viele Grüße
Lydia Ernst mit allen Kolleginnen